Urlaubsplaner 2021 für Excel kostenlos herunterladen. Nachdem der Urlaubsplaner für 2020 über 5.000 Mal heruntergeladen wurde, habe ich die kostenlose Excel Vorlage für das Jahr 2021 aktualisiert. Hier kannst du Dir die kostenlose Vorlage des Excel Urlaubsplaners für 2021 herunterladen.
Der Urlaubsplaner ist vollständig in Excel erstellt. In der Vorlage ist der Kalender für das Jahr 2021 bereits hinterlegt. Den Kalender und die hinterlegten Daten kannst du direkt ändern. Somit kannst du die Vorlage jederzeit auch auf einen anderen Zeitraum oder ein neues Jahr übertragen. Somit bleiben dir von Dir umgesetzten Anpassungen erhalten.
Urlaubsplaner direkt ausdrucken oder als PDF speichern
Der Planer kann als Excel-Datei direkt verwendet werden. Zudem besteht auch die Möglichkeit, den Urlaubsplaner auszudrucken oder als PDF-Datei zu speichern. Ideal für Teamboards und manuelle Eintragungen.
Die Vorlage des kostenlosen Excel Urlaubsplaners für 2021 enthält bereits die bayerischen Feiertage und Schulferien. Die Termine für ein anderes Bundesland kannst Du unter diesem Link abrufen. Die Termine der Feiertage kannst Du hier abrufen.
Verschiedene Kennzeichen für die Abwesenheit kannst Du in der Vorlage einfach verwalten und frei konfigurieren. Neue Arten wie beispielsweise Sonderurlaub kannst Du frei ergänzen. Somit kannst Du die Vorlage auf Deine Anforderungen anpassen.
Kostenlose Excel Vorlage einfach anpassbar
Du möchtest den Urlaubsplaner noch weiter anpassen? Kein Problem – die geschützten Blätter haben kein Passwort. Du kannst den Schutz einfach entfernen und Anpassungen vornehmen. Gestalte den Urlaubsplaner für 2020 nach Deinen Wünschen und Anforderungen.
In der Vorlage werden bedingte Formatierungen, Tabellen und Dropdown-Menüs verwendet. Weitere Informationen zu diesen Themen findest du unter folgenden Links:
Den Urlaubsplaner 2021 für Excel kannst Du hier kostenlos heurnterladen. Dieser Download und die Benutzung erfolgen ohne Gewährleistung.
Gib mir gerne Feedback, was Dir an dem Urlaubsplaner gefällt oder auch nicht gefällt. Jedes Feedback zählt, um die Vorlage Jahr für Jahr ein Stückchen besser zu machen!

Leider funktioniert bei mir kein Link in der Vorlage. so sind Anpassungen für NRW sehr umständlich. Schade
Hallo Karin,
Vielen Dank für dein Feedback. Es kann sein, dass die links auf Grund von Sicherheitseinstellungen in Excel blockiert werden.
Vielen Dank für diese gut durchdachte Vorlage
Hallo, ich finde es toll, dass du dir so eine Mühe gemacht hast und habe es jetzt als Liste für unseren Bereich im Geschäft im Einsatz. Echt Klasse. Eins hab ich noch als Bemerkung, was ich bei mir angepasst habe: die Monate sollten besser erkennbar sein, so habe ich sie in jede Zelle über die Tageszahl eingefügt. Aber sonst perfekt.
Dankeschön und Grüße
Can
Hallo excelXadmin,
gerne würde ich die Farben der Urlaubstage bzw. der Gleittage in der Übersicht ändern. Leider klappt das nicht so.
Ich habe die Füllfunktion schon probiert.
Da ich zwei Wochenendschichte habe würde ich die auch gerne unterschiedlich farbig verändern.
Vielleicht hilft ein kurzer “Schups” in die richtige Richtung.
Danke für die Mühe
Gruß Markus
Hallo Markus,
die Farben werden über die bedingte Formatierung der Zellen gesteuert (Start –> bedingte Formatierung –> Regeln verwalten). Dort kannst du die Farbe für einen Code ändern.
Wenn du nun aber nach Schichten unterschieden willst, musst du evtl. die Codes im Sheet “Konfig” jeweils pro Schicht anlegen.
Ich hoffe das hilft weiter!
Viele Grüße
Christoph
Hallo, ich würde auch gerne die Farben der Urlaubstage und der Gleittage ändern. Mit der angegebenen Formatierung funktionert es allerdings nicht. Muss ich in eine bestimmte Zelle klicken oder wo muss die Formatierung vorgenommen werden. Über eine Rückantwort wäre ich sehr dankbar 🙂
Hallo,
entschuldige die späte Antwort. Um eine bestehende bedingte Formatierung anpassen zu können, musst du eine beliebige Zelle im im Kalender markieren und dann unter Start –> Bedinge Formatierung –> Regeln verwalten… die entsprechende Regel anpassen.
Wenn du deine neue bedingte Formatierung hinzufügen willst, musst du den ganzen Kalenderbereich von der Zelle I14 bis NI44 (oder weiter nach unten, wenn die Liste länger ist) markieren und die Regel anschließend hinzufügen.
Wie ändert man die Kalenderansicht für die nächsten Jahre?
Hallo, in der Zeile 9 Im Sheet “Kalender” steht das Datum. Wenn du das Template auf ein anderes Jahr anpassen möchtest, musst Du dort in der Zelle I9 einfach den 1. des Jahres eintragen und anschließend die Reihe bis zum 31.12. ausfüllen.
Hilft Dir das weiter?
Viele Grüße
Christoph
Hallo, vielen Dank für diesen tollen Planer – wir haben ihn im letzten Jahr schon sehr gerne eingesetzt.
Allerdings gibt es 2021 einen Fehler, da der 31.12. wohl vergessen wurde in den Formeln. Dadurch gibt es einen Formelfehler, sobald man dort etwas einträgt. Könnte dieser Fehler bitte noch beseitigt werden?
Herzlichen Dank!
Hallo, das tut mir leid! In der Spalte für den 31.12 war ein Fehler bei der Ermittlung, ob der Tag ein Ferientag ist oder nicht. Das habe ich angepasst.
Vielen Dank für den Hinweis 🙂
Prima, vielen Dank – jetzt funktioniert alles bestens!
Hallo, hab es zwar schon per Mail geschickt, aber vllt geht es hier ja schneller, damit ich gleich loslegen kann 🙂
Wenn ich den Planer ausdrucken möchte, wird mir im Februar noch der 01. März angezeigt. Ab März fehlt dann immer jeweils der 1. des nächsten Monats, weil dieser noch im vorherigen Monat angezeigt wird.
Soll das so sein oder gibt es die Möglichkeit das zu ändern?
Danke!
Hi Ben,
wenn du in Excel auf die “Umbruchvorschau” umschaltest, kannst du die Bereiche, die auf einer Seite angezeigt werden sollen einstellen. Hierzu einfach im rechten unteren Eck des Excel-Fensters auf die Umbruchvorschau umstellen.
Anschließend kannst du durch Verschieben der blauen Linien den Bereich anpassen.
Hier noch ein Link, auf dem das Anpassen beschrieben ist: https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/office-tipps/excel/excel-2010-seitenumbruch-und-druckbereich-festlegen.html
Hallo ,
vielen dank für den tollen Urlaubsplaner. Leider kann ich keine änderungen Vornehmen da er ein Passwort verlangt um den Blattschutz aufzuheben. Wie ist das Passwort?
Vielen Dank.
Gruß
Krebbs
Hallo,
in der Vorlage ist kein Passwort hinterlegt.
Viele Grüße